Business
Nach Studien der Europäischen Union wird die Bevölkerung in den nächsten zwanzig Jahren deutlich altern. Diese demographischen Veränderungen unserer Gesellschaft stellen bereits Herausforderungen dar, die neue Lösungen erfordern.
SHAFE-orientierte Produkte und Dienstleistungen gehören ebenso wie soziale Intiativen zu den Lösungen, die unsere Gesellschaft altersfreundlicher machen können.
Die erfolgreiche Umsetzung der Produkte und Dienstleistungen von morgen in SMART, HEALTHY und/ oder BUILT wird durch Menschen gewährleistet, die als Freiwillige oder Selbstständige in diesen Bereichen tätig werden.
Das BUSINESS-Schulungspaket zielt darauf, insbesonders Menschen zu unterstützen, die sich selbstständig machen wollen. Ihnen sollen geeignete Instrumente zur Verfügung gestellt werden, damit sie ihr Projekt unter den bestmöglichen Bedingungen starten und entwickeln können.
Module
Grundlagen und Statistiken
Um die richtige(n) Antwort(en) auf spezifische Bedarfe in SHAFE-Bereichen geben zu können, müssen Unterstützungspersonen die Merkmale des Umfelds kennen, in dem sie ihre Initiative umsetzen wollen.
Das Modul “Grundlagen und Statistik” soll den ihnen allgemeinen Überblick über den Kontext und das Umfeld geben, in dem sie ein oder mehrere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wollen.
Chancen
Welche SHAFE-orientierten Produkte und Dienstleistungen könnten entwickelt und angeboten werden, um intelligente, gesunde, altersfreundliche Umgebungen zu fördern?
Das Modul “Chancen” gibt potentiellen Selbstständigen Einblicke in spezifische Produkte und Dienstleistungen, für die im Zuge einer alternden Bevölkerung Bedarfe entstehen.
Geschäftsmodell und Businessplan
Dieses Modul soll potentiellen Unternehmer*innen helfen, alle Gründungsphasen zu verstehen und zu bewältigen, die sie durchlaufen müssen, wenn sie planen, SHAFE-orentierte Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen.
Zu den grundlegenden Fragen, die alle Selbstständigen beantworten müssen, gehören die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Erstellung von Markstudien und Geschäftsmodellen.