Smart
Als Bürger*innen des 21. Jahrhunderts sind wir fast ständig von Technologie umgeben, egal ob wir zu Hause sind, reisen oder an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen.
Die Allgegegenwart von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) hat im Wesentlichen zwei Formen:
- Mobile Technologie für unterwegs
- “Smart Home”-Technologie: feste oder drahtlose Technologie, die uns zu Hause, in Gemeinschaftseinrichtungen und öffentlichen Räumen unterstützen kann.
Das Schulungspaket SMART konzentriert sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Inhalten zu SMART für HEALTHY und BUILT für Personen, die als Freiwillige oder Selbstständige Maßnahmen durchführen möchten. Das SMART-Schulungspaket soll ihnen zeigen, wie sie das Internet der Dinge (IdD) und die Mobiltechnologie nutzen können, um gesundes Altern zu Hause und in der Gemeinschaft zu unterstützen.
Module
Grundlagen
Dieses Modul behandelt grundlegende Konzepte der Mobiltechnologie und des Internets der Dinge, die von den Unterstützenden benötigt werden.
SMART für HEALTHY
In diesem Modul werden SHAFE-Unterstützer*innen darüber informiert, wie sie mit IKT-Lösungen im Gesundheitsbereich agieren können.
Das Modul behandelt die Frage, wie mobile Technologie und IdD-Geräte genutzt werden können, um gesundheitsfördernde Aktivitäten, wie z.B. Bewegung und Ernährung, als Teil einer altersfreundlichen Umgebung zu ermöglichen.
SMART für BUILT
Das SMART für BUILT-Modul veranschaulicht SHAFE-Unterstützer*innen, wie Mobil- und IdD-Technologie für die Ausstattung von Gebäuden genutzt werden können. Beispiele finden sich in den Bereichen Energie, Sicherheit und Smart Home Technologien.
Damit sollen SHAFE-Unterstützer*innen inspiriert und befähigt werden, sich als Selbstständige oder Freiwillige für die Verbesserung der baulichen Gegebenheiten zu engagieren.